Suchst du nach etwas bestimmten?

[fibosearch]

Tools und Helfer

Gratis Farbpaletten-Kontrast-Prüfer

Prüfe die Brand-Colors deines Unternehmens

Kommentare –

0

Kommentare –

0

Was ist Alt-Text? Eine einfache Erklärung für deine Bilder-SEO

Hast du schon einmal von Alt-Text gehört und dich gefragt, warum er für On-Page SEO so wichtig ist? Alt-Text, oder auch Alternativtext, spielt eine wesentliche Rolle für die Suchmaschinenoptimierung und die Barrierefreiheit deiner Website. In diesem Artikel erfährst du, was Alt-Text genau ist, wie du ihn effektiv einsetzt und welche Auswirkungen er auf deine Bilder-SEO hat.

Einführung in den Alt-Text

Was bedeutet Alt-Text?

Alt-Text ist eine kurze Beschreibung, die in den HTML-Code eines Bildes eingefügt wird, um den Inhalt oder die Funktion des Bildes zu erklären. Diese Beschreibung wird verwendet, wenn das Bild aus irgendeinem Grund nicht geladen wird oder von Nutzern mit Sehbehinderungen, die Screenreader verwenden, gelesen wird.

Warum ist Alt-Text wichtig für SEO und Barrierefreiheit?

Alt-Text erfüllt zwei wesentliche Funktionen. Erstens hilft er Suchmaschinen wie Google dabei, den Inhalt eines Bildes zu verstehen, was sich positiv auf dein Ranking auswirken kann. Zweitens verbessert Alt-Text die Barrierefreiheit, indem er es blinden oder sehbehinderten Nutzern ermöglicht, zu verstehen, was auf einem Bild zu sehen ist. Eine gute Alt-Text-Beschreibung ist also sowohl für deine SEO als auch für die Nutzerfreundlichkeit deiner Website von Vorteil.

Alt Text Bedeutung Bilder SEO

Wie funktioniert Alt-Text?

Der technische Hintergrund von Alt-Text

Alt-Text ist ein Attribut, das in den HTML-Code eines Bildes integriert wird. Er sieht zum Beispiel so aus:

<img src="beispielbild.jpg" alt="Beschreibung des Bildes">

Suchmaschinen nutzen diesen Text, um den Inhalt des Bildes zu verstehen und ihn entsprechend in den Suchergebnissen zu bewerten.

Wo wird Alt-Text angezeigt?

Alt-Text wird normalerweise nicht auf der Seite selbst sichtbar angezeigt. Er erscheint jedoch in den folgenden Fällen:

  • Wenn das Bild aus technischen Gründen nicht geladen werden kann
  • Wenn ein Nutzer einen Screenreader verwendet, um den Bildinhalt zu verstehen
  • In den Bildersuchergebnissen von Suchmaschinen

Alt-Text im Vergleich zu Bildunterschriften

Es ist wichtig, Alt-Text nicht mit Bildunterschriften zu verwechseln. Während Bildunterschriften direkt auf der Website unter dem Bild angezeigt werden, sind Alt-Texte im HTML-Code verborgen und haben primär SEO- und Barrierefreiheitsfunktionen.

Wie schreibe ich guten Alt-Text?

Tipps zur Erstellung von relevantem Alt-Text

Ein effektiver Alt-Text sollte prägnant und beschreibend sein, aber auch relevante Keywords enthalten. Hier sind einige Tipps:

  • Kurz und präzise: Beschreibe das Bild in einfachen Worten, aber so, dass es den Inhalt klar vermittelt.
  • Verwende relevante Keywords: Integriere wichtige Keywords, aber vermeide Keyword-Stuffing.
  • Sei spezifisch: Wenn das Bild ein Produkt zeigt, gib den Produktnamen und gegebenenfalls eine kurze Beschreibung an.

Häufige Fehler beim Erstellen von Alt-Text

Vermeide diese häufigen Fehler, wenn du Alt-Text erstellst:

  • Zu allgemeine Beschreibungen: „Bild“ oder „Foto“ sind keine hilfreichen Alt-Texte.
  • Keyword-Stuffing: Stopfe nicht einfach alle möglichen Keywords hinein. Google erkennt solche Praktiken und könnte deine Seite abwerten.
  • Leerer Alt-Text: Ein leeres Alt-Attribut sollte nur dann verwendet werden, wenn das Bild rein dekorativ ist und keinen inhaltlichen Zweck erfüllt.

Wie Alt-Text deine Bilder-SEO verbessern kann

Alt-Text und Suchmaschinen-Rankings

Suchmaschinen wie Google können den Inhalt von Bildern nicht direkt lesen, deshalb verlassen sie sich auf den Alt-Text. Wenn du für deine Bilder Alt-Texte hinzufügst, hilfst du Google, deine Seite besser zu verstehen und relevanter für bestimmte Suchanfragen zu machen. Das kann dein Ranking verbessern, insbesondere in der Google Bildersuche.

Bilder-SEO und Google Bildersuche

Alt-Texte sind entscheidend für die Optimierung deiner Bilder für die Google Bildersuche. Wenn jemand nach einem Bild zu einem bestimmten Thema sucht, wird Google diejenigen Seiten bevorzugen, die aussagekräftige Alt-Texte verwenden.

Mobile SEO und Alt-Text

Da mobile Geräte einen immer größeren Teil des Traffics ausmachen, ist es wichtig, dass auch deine Bilder-SEO auf mobilen Endgeräten funktioniert. Alt-Texte helfen hier, indem sie die mobile Ladezeit optimieren und Google den Inhalt deiner Bilder auf mobilen Seiten besser interpretieren lässt.

Best Practices für Alt-Text

Wie viel Text ist zu viel?

Alt-Text sollte in der Regel zwischen 100 und 125 Zeichen lang sein. Er sollte prägnant genug sein, um den Bildinhalt klar zu beschreiben, aber nicht so ausführlich, dass er unnötig lang wird.

Wann solltest du auf Alt-Text verzichten?

Es gibt Situationen, in denen du auf Alt-Text verzichten solltest, insbesondere wenn das Bild rein dekorativen Zwecken dient und keinen inhaltlichen Beitrag zur Seite leistet. In solchen Fällen kannst du das Alt-Attribut leer lassen (alt=""), um Screenreadern zu signalisieren, dass das Bild ignoriert werden kann.

Wie oft sollte ein Keyword im Alt-Text erscheinen?

Es ist wichtig, Keywords in Alt-Texte einzufügen, aber sie sollten natürlich und thematisch relevant sein. Idealerweise sollte jedes Bild einen einzigartigen Alt-Text haben, der auf das jeweilige Bild zugeschnitten ist. Vermeide es, das gleiche Keyword in zu vielen Bildern zu wiederholen.

Fazit: Warum du Alt-Text für jedes Bild verwenden solltest

Alt-Text ist nicht nur ein nettes SEO-Tool – er ist eine Notwendigkeit. Durch die Optimierung deiner Alt-Texte verbesserst du nicht nur dein Ranking in Suchmaschinen, sondern machst deine Website auch für Nutzer mit Einschränkungen zugänglicher. Guter Alt-Text ist ein kleiner Aufwand mit großem Nutzen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

1. Was ist Alt-Text?

Alt-Text ist ein HTML-Attribut, das eine Beschreibung eines Bildes bereitstellt, wenn es nicht geladen werden kann oder von Nutzern mit Screenreadern gelesen wird.

2. Warum ist Alt-Text für SEO wichtig?

Alt-Text hilft Suchmaschinen, den Inhalt eines Bildes zu verstehen, was sich positiv auf das Ranking deiner Seite in den Suchergebnissen auswirken kann.

3. Wie schreibe ich guten Alt-Text?

Guter Alt-Text sollte prägnant, beschreibend und relevant sein. Er sollte den Inhalt des Bildes klar vermitteln und relevante Keywords enthalten, aber kein Keyword-Stuffing betreiben.

4. Was passiert, wenn ich keinen Alt-Text hinzufüge?

Wenn du keinen Alt-Text hinzufügst, kann dies die Barrierefreiheit deiner Website beeinträchtigen und deine SEO-Leistung verringern, da Suchmaschinen den Inhalt deiner Bilder nicht verstehen können.

5. Sollte jedes Bild Alt-Text haben?

Nicht jedes Bild benötigt Alt-Text. Bilder, die rein dekorativ sind und keinen inhaltlichen Beitrag leisten, sollten ein leeres Alt-Attribut (alt="") haben.

Maximilian Wolter

Inhaber von Wolter Digital Marketing und spezialisiert auf SEO, Content-Marketing und digitale Strategien. Mit seiner Erfahrung in Regie und Videoproduktion entwickelt er kreative Lösungen für die digitalen Herausforderungen seiner Kunden. Als Dozent gibt er sein Wissen gerne weiter und schätzt den Austausch mit anderen Fachleuten.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Dir könnte auch gefallen